Donnerstagsgrillerei in der Backhendlstation Schneider
Grillabende in den Sommermonaten
Die Backhendlstation Gasthof Schneider liegt in Auffen, unweit der H2O Kindertherme und der Heiltherme Bad Waltersdorf. Das legendäre Backhendl ist weit über die Ortsgrenzen bekannt, ein Abstecher nach einem Thermentag lohnt sich somit auf alle Fälle! „Beim Reden kommen die Leute zsamm“ wird in der Backhendlstation noch gelebt.
Sie haben Hunger bekommen? Dann gleich einen Tisch reservieren für die nächste Grillerei oder Sie genießen das klassische Backhendl während des ganzen Jahres! Das Team der Backhendlstation Gasthof Schneider freut sich auf Ihren Besuch in Auffen!
Backhendlstation Gasthof Schneider
Auffen 20
8272 Hartl
Telefon: +43 3333 / 2397
E-Mail: info@backhendlstation.com
Die Donnerstagsgrillerei findet im Sommer 2024 in der Backhendlstation statt.


Grillen ist der Sommersport der Österreicher. Während der Sommermonate wird auch die Backhendlstation so richtig aktiv und bietet jeden Donnerstag einen Grillabend an. Die Terrasse ist überdacht, somit können Sie die Grillgerichte auch bei leichtem Nieselregen im Freien genießen! Riechen Sie schon die Grillkohle und die Gewürze? Die frischen Kräuter in den Saucen? Die Marinade des Fleisches und des Gemüses?
Ofenkartoffeln mit Sauerrahmsauce sowie Gemüsespieße und Maiskolben dürfen keinesfalls fehlen. Am großen Griller können Sie Ihre Lieblingsgerichte direkt auswählen. Ein kurzes Tratscherl mit dem Hausherrn Hans-Peter über die Herkunft der Gerichte und Zutaten lässt den Aufenthalt noch heimeliger werden. Kühle Getränke, regionale Säfte und Weine stehen zur Auswahl. Genießen Sie die lauen Sommerabende, lassen Sie den Tag ausklingen und freuen Sie sich auf die nächsten Sommertage!
Die Kinder können sich am Spielplatz austoben, während die Köche der Backhendlstation den Griller belegen. Vielleicht schauen auch die Hauskatzen um die Ecke, ob nicht doch ein kleines Fleischstück vom Griller oder vom Teller der Kinder auf den Boden fällt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere Köstlichkeiten.


Wie mariniert man eigentlich Fleisch?
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 Zitrone, Saft
- 4 Knoblauchzehen
- 4 TL Honig
- 4 TL Olivenöl
- 1 Prise Chilipulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfefferkörner
- 1 Prise Paprikapulver, edelsüß
Zuerst die Zitrone auspressen und die Knoblauchzehen schälen und durch eine Presse drücken. Dann den Zitronensaft mit dem Knoblauch verrühren und den Honig sowie das Olivenöl einrühren. Danach die Marinade mit Salz, Pfeffer, Chili- und Paprikapulver abschmecken. Nun das vorbereitete Fleisch mit der Marinade kräftig bestreichen und am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen, damit das Fleisch schön zart wird.
TIPP: Das Fleisch etwa eine Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur hat.


Wie mariniert man Gemüse?
Zutaten für 1 kg verschiedenen Gemüsesorten:
- 150-200 ml Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Majoran
- 2 Knoblauchzehen
- ½ TL Salz
- 1 TL Balsamico Essig
Zum Grillen eignen sich besonders Auberginen, Zucchinis, Champignons, Paprikas oder Zwiebeln. Das Öl in eine Schüssel gießen, die Kräuter waschen und trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen und danach fein hacken. Alles zusammen in das Öl geben und verrühren. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Die Marinade mit Salz und Balsamico Essig abschmecken und das Gemüse (gewaschen und geschält) einlegen.

