Erdäpfelwurstessen in der Backhendlstation Schneider
Tradition und überlieferte Rezepte
Die Backhendlstation Gasthof Schneider empfängt Sie im wunderschönen Auffen, in der Oststeiermark. Die gemütliche Terrasse mit angrenzendem Kinderspielplatz lädt Sie ein, Ihr Essen im Freien zu genießen. Bei kühlerem Wetter können Sie es sich in der renovierten Gaststube gemütlich machen. Für die passende Nachspeise ist selbstverständlich gesorgt. Auch für Feiern gibt es in der Backhendlstation das perfekte Angebot – sowohl räumlich als auch kulinarisch. Wie wäre es mit einem Aufenthalt in der Backhendlstation? Reservieren Sie gleich Ihren Tisch.
Backhendlstation Gasthof Schneider
Auffen 20
8272 Hartl
Telefon: +43 3333 / 2397
E-Mail: info@backhendlstation.com
Jährlich am Faschingsdienstag wird die traditionelle Erdäpfelwurst in Auffen zubereitet.


Was ist nun so besonders an der Erdäpfelwurst?
Ein schon fast in Vergessenheit geratenes Gericht, die Erdäpfelwurst, wird nach einem überlieferten Rezept zubereitet. Die traditionelle, oststeirische Spezialität wird natürlich auch in der Backhendlstation Gasthof Schneider angeboten. Nicht zu verwechseln mit der steirischen Breinwurst, die hauptsächlich aus verschiedenen Fleischteilen besteht. Der Hauptbestandteil der Erdäpfelwurst ist, wie auch schon der Name verrät, der Erdapfel (Kartoffel).
Die Zubereitung dauert etwa 2 Stunden, man muss also schon ein bisschen Geduld haben. Der Geschmack ist, auch durch die Grammeln und das Schmalz, unverwechselbar. Serviert wird sie meist mit Sauerkraut und wenn man möchte, zusätzlich mit einem Stück Schweinsbraten. Deftig, g‘schmackig und superlecker!
Die Erdäpfelwurst kauft man am besten beim Bauernmarkt seines Vertrauens oder bei einem regionalen Fleischer. Diese haben die (meist geheime) perfekte Gewürzmischung, dadurch bekommt das Gericht ein ganz besonderes Aroma!


Rezept für 6 Portionen:
- 1,5 kg Erdäpfel (speckig)
- 30 g Salz
- 100 g Grammeln
- 50 g Schmalz (oder Bratlfett)
- 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 40 g Grieß
- 20 g Semmelbrösel
- Majoran
- Pfeffer
- Wurstdarm (zum Füllen)
- Öl
Die Erdäpfelwurst wird aus rohen Erdäpfeln hergestellt. Dazu diese waschen, schälen und fein schaben. Anschließend in kaltes Wasser geben. Schmalz oder Bratlfett mit den Grammeln kurz anschwitzen, restliche Zutaten sowie die gut ausgedrückten Erdäpfel dazu geben. Rasch vermischen und in einen Wurstdarm füllen. Danach wird die Wurst nur mehr gekocht und gebraten. Wir wünschen ein gutes Gelingen.

